Die rot blühende Prunkbohne gehört zu den Feuerbohnen und trägt sehr lange, fleischige Hülsen. Die Samen sind violett und schwarz gesprenkelt. Bei sommerlichen Hitzeperioden blühen die Feuerbohnen zwar üppig, werfen die Blüten aber ab. Sobald es wieder kühler wird, setzen sie neue Hülsen an. Die jungen Hülsen der Prunkbohne können nach ca. 13 Wochen geerntet werden, die Samen nach ca. 20 Wochen. Als Trockenbohnen sollten sie vor dem Verzehr in Wasser eingeweicht werden.
Prunkbohnen sind Rankpflanzen und benötigen ein Rankgerüst aus Stangen und Schnüren. Aufgrund ihrer Blütenmenge wird die Prunkbohne auch gerne an Zäunen, Gittern oder auf dem Balkon als Sichtschutz gepflanzt. Im Freiland fühlt sich die Prunkbohne an einem sonnigen Standort in windgeschützter Lage wohl.
Pflanzung Freiland: Ab Mitte Mai
Pflanzung Gewächshaus: -
Ernte: Mitte Juli - Anfang Oktober
Blütezeit: Juni - September
Standort: Sonne
Nährstoffbedarf: hoch
Anbauempfehlung: Freiland und Topfkultur auf dem Balkon
Pflanzabstände: zwischen den Stangen 80 x 90-100 cm
Lebensdauer: einjährig
Tipp! Rohe Bohnen sind giftig! Für den Verzehr also immer ausreichend kochen.