Die Grüne Perle besitzt als dicht gekrauste, dunkelgrüne Sorte kräftige, mittellange Stiele mit schweren Blattpolstern. Eine Überwinterung im kalten Gewächshaus meistert sie gut. Ob eingefroren, getrocknet oder frisch zerkleinert, eignet sich das Küchenkraut ideal zu Gemüse, Salaten, Suppen und Soßen.
Pflanzung Freiland: Anfang April - Mitte Juli
Pflanzung Gewächshaus: als Spätaussaat zum Überwintern
Ernte: Mai - November
Blütezeit: im zweiten Jahr
Standort: Sonne bis Halbschatten
Nährstoffbedarf: mittel
Anbauempfehlung: Freiland und Topfkultur auf dem Balkon
Pflanzabstände: 30 x 20 cm
Lebensdauer: zweijährig
Tipp! Ebenso wie Basilikum ist Petersilie eine hervorragende Begleitpflanze für Tomatenpflanzen. Die Pflanzen unterstützen sich gegenseitig. Geschnitten wird Petersilie immer von außen nach innen, damit die Triebe nachwachsen können. Wie alle Doldenblütler sollte Petersilie nur alle vier bis fünf Jahre auf demselben Beet angebaut werden.