Lanzenrittersporn wächst einjährig und blüht von Juni bis September. Er bildet lange, filigrane Blütenrispen in blauen, weißen oder rosa Farbtönen. Besonders Hummeln und Schmetterlinge fliegen die Blüten der 50 - 100 cm hochwachsenden Zierpflanzen gerne an. Als Schnittblumen geeignet, nicht aber für den Verzehr. Lanzenrittersporn bevorzugt sonnige, halbschattige Standorte und braucht einen mäßig nährstoffreichen Boden sowie gleichmäßige Feuchtigkeit.
Achtung: Alle Pflanzenteile des Lanzenrittersporns sind giftig für Menschen und Tiere.
Pflanzung Freiland: Mai - Mitte Juni
Pflanzung Gewächshaus: -
Ernte: -
Blütezeit: Juni - September
Standort: Sonne bis Halbschatten
Nährstoffbedarf: mittel
Anbauempfehlung: Freiland
Pflanzabstände: 20 x 20 cm
Lebensdauer: einjährig
Tipp! Kürzt ihr die Pflanze nach der ersten Blüte auf 10 bis 15 cm, blüht sie ein zweites Mal.