Kornrade ist eine Heilpflanze aus der Familie der Nelkengewächse mit purpurfarbenen, schalenförmigen Blüten auf langen Stielen. Die Kornrade erfreut sich besonders in naturnahen und insektenfreundlichen Gärten einer Renaissance. Aktuell steht sie auf der Roten Liste der vom Aussterben bedrohten Pflanzenarten. Die Kornrade fühlt sich sowohl im Schatten als auch in der Sonne wohl und braucht einen trockenen Boden. Am besten mischt ihr etwas Sand unter sobald ihr sie in euren Garten pflanzt.
Achtung: Die gesamte Pflanze und vor allem die Samen der Kornrade sind stark giftig.
Pflanzung Freiland: Mai - Mitte Juni
Pflanzung Gewächshaus: -
Ernte: -
Blütezeit: Juli - September
Standort: Sonne bis Halbschatten
Nährstoffbedarf: mittel
Anbauempfehlung: Freiland
Pflanzabstände: 20 x 25 cm
Lebensdauer: einjährig
Tipp! Wer eine Ausbreitung im Beet oder Garten unterbinden möchte, sollte die Blüten abschneiden, ehe sich Samen entwickeln.