Edelwicken sind duftende Rankpflanzen, die bereits ab Juni mit ihren schmetterlingsartigen Blüten in verschiedenen Farben blühen. Die Blumen sind schnittreif, wenn die unterste Blüte ganz geöffnet ist. Entfernt ihr regelmäßig das Verblühte der Pflanze, werden reichlich neue Blüten gebildet. Edelwicken eigenen sich besonders zur Begrünung von Zäunen und Fassaden oder als blühender Sichtschutz auf eurem Balkon. Für ein stabiles Wachstum könnt ihr die Edelwicke mit einer Rankhilfe unterstützen. Edelwicken bevorzugen einen mäßig feuchten, nährstoffreichen Boden an einem sonnigen oder halbschattigen, windgeschützten Standort.
Achtung: Edelwicken sind schwach giftig, wobei die Konzentration in den Samen am höchsten ist. Das Entfernen der Samen nach dem Abblühen ist empfehlenswert.
Pflanzung Freiland: Mai - Mitte Juni
Pflanzung Gewächshaus: -
Ernte: -
Blütezeit: Juni - August
Standort: Sonne bis Halbschatten
Nährstoffbedarf: hoch
Anbauempfehlung: Freiland, geschützter Anbau und Topfkultur auf dem Balkon
Pflanzabstände: 10 x 10 cm
Lebensdauer: einjährig
Tipp! Durch Anhäufeln mit Komposterde im Juli treibt die Edelwicke noch einmal kräftig durch und wiederholt ihr reiches Blütenspiel.