Diese weiße Kaktus-Dahlie verwandelt euren Garten in ein weißes Blütenmeer. Ab Juli bildet sie unzählige, weiße Blüten und eignet sich für Beetbepflanzungen oder in großen Kübeln auf eurem Balkon. Nach den letzten Blüten schneidet ihr die Dahlien zurück. Dahlien bevorzugen humosen, sandigen Boden in sonniger windgeschützter Lage und brauchen viel Wasser: langsames und regelmäßiges Gießen am Morgen und/oder am Abend ist ein Muss.
Pflanzung Freiland: Ab Mitte Mai
Pflanzung Gewächshaus: -
Ernte: -
Blütezeit: Juli - Oktober
Standort: Sonne bis Halbschatten
Nährstoffbedarf: hoch
Anbauempfehlung: Freiland
Pflanzabstände: 80-100 x 80-100 cm
Lebensdauer: mehrjährig
Tipp! So könnt ihr eure Dahlien überwintern: Grabt die Knollen im November vorsichtig aus und lasst sie zunächst einige Tage an der Luft abtrocknen. Kürzt dann die verbliebenen Stängelreste bis auf eine Handbreite und verstaut diese zum Überwintern an einem trockenen, dunklen, kühlen Ort. Optional könnt ihr die Knollen in trockenen Sand betten. Nach den letzten Frösten im neuen Jahr könnt ihr die Knollen erneut in die Erde setzen. Als Tiefe orientiert ihr euch an den "Augen" der Dahlie, also dem Austriebbereich der Knolle, der etwa 8 cm tief mit Erde bedeckt sein sollte.