Chao Phraya, auch Thai-Aubergine genannt, ist eine kleine, kugelförmige Aubergine mit grün-weiß gestreiften Früchten, die zur Reife nicht violett ausfärben. In der thailändischen Küche wird Chao Phraya häufig in Currys sowie für Gemüse-, Nudel- und Reisgerichte verwendet. Die Auberginen können auch roh in Salaten oder Pasten gegessen werden. Die weißen weißen Blütenkönnen und in Nudel- und Gemüsegerichten verarbeiten werden. Aufgrund ihrer Herkunft benötigt diese Sorte einen sonnigen, warmen, windgeschützten Standort.
Pflanzung Freiland: Mai - Mitte Juni
Pflanzung Gewächshaus: April - Juni
Ernte: Juli - Oktober
Blütezeit: -
Standort: Sonne bis Halbschatten
Nährstoffbedarf: hoch
Anbauempfehlung: Freiland, geschützter Anbau, Gewächshaus und Topfkultur auf dem Balkon
Pflanzabstände: 60 x 50 cm
Lebensdauer: einjährig
Tipp! Der Boden sollte locker, warm, tiefgründig und gut mit Nährstoffen versorgt sein. Durch regelmäßiges Hacken oder eine Mulchschicht haltet ihr den Boden locker und unkrautfrei. Achtet darauf, dass ihr die Pflanze nur über dem Boden gießt. Bei der Chao Phraya gilt: Je kleiner die Frucht, desto bitterer ihr Geschmack.