Kokardenblumen, auch Gaillardia genannt, sind hochwachsende Schnittstauden mit lang anhaltender Blüte. Die großen Blüten zeigen sich zweifarbig in Rot mit gelb-orangen Rändern und sind für Bienen und andere Insekten besonders wertvoll. Während des Sommers empfiehlt es sich, regelmäßig Verblühtes und Verwelktes zu entfernen. Damit beugt ihr Krankheiten der Pflanze vor und fördert die Bildung neuer Blüten bis in den Herbst hinein. Mit der Kombination aus sonnigem Standort und nährstoffreichem Boden versorgt ihr die Kokardenblume genau richtig. Sie kann im Staudenbeet im Freiland wachsen, aber auch in einem großen Kübel auf eurem Balkon.
Pflanzung Freiland: Mai - Mitte Juni
Pflanzung Gewächshaus: -
Ernte: -
Blütezeit: Juli - Oktober
Standort: Sonne
Nährstoffbedarf: hoch
Anbauempfehlung: Freiland und Topfkultur auf dem Balkon
Pflanzabstände: 50 x 50 cm
Lebensdauer: mehrjährig
Tipp! Ein handhoher Rückschnitt der kompletten Pflanze nach der Blüte fördert die Winterhärte und das Bilden neuer Knospen im nächsten Jahr.