Die Melothria, auch mexikanische Minigurke oder Melonengurke genannt, ist ein rankendes, sehr ertragreiches Kürbisgewächs mit dreilappigen Blättern. Die kleinen, oval geformten und grün-weiß mamorierten Früchte sehen aus wie winzig kleine Wassermelonen und schmecken nach Gurke mit einer säuerlichen Note, was den Namen erklärt. Die knackigen Früchte können roh gegessen oder wie Essiggurken eingelegt werden. Die Melothria benötigt eine Rankhilfe und kann auch als zart rankender Sichtschutz genutzt werden. Sie benötigt einen warmen Standort, regelmäßige Wasserversorgung und humosen Boden, der mehrfach in der Saison gedüngt werden sollte.
Pflanzung Freiland: Mitte Mai - Mitte Juni
Pflanzung Gewächshaus: April - Mai
Ernte: Juli - September
Blütezeit: -
Standort: Sonne
Nährstoffbedarf: hoch
Anbauempfehlung: Freiland, geschützter Anbau, Gewächshaus und Topfkultur auf dem Balkon
Pflanzabstände: 40 x 50 cm
Lebensdauer: einjährig
Tipp! Die Melothria hat männliche und weibliche Blüten, die nicht selbstbestäubend sind. Für eine hohe Ernte müssen die Blüten für Bienen und Hummeln zugänglich sein. Deshalb empfehlen wir euch den Anbau auf dem Balkon oder im Freiland, mit genügend Sonne. Im Gewächshaus solltet ihr bei der Bestäubung mit einem Wattestäbchen oder einem Pinsel nachhelfen.