Der zwei- bis mehrjährige, duftende Salbei mit seinen weißen bis violetten Blüten ist beliebt bei vielen Insekten. Im ersten Jahr bildet er eine grundständige Blattrosette und erst im zweiten Jahr Blütenstände aus. An einem sonnigen Standort sät sich Muskatellersalbei gerne selbst aus und sorgt damit für seinen Fortbestand im Garten. Durchlässige Böden und eine regelmäßige Bewässerung bei Trockenheit sind angebracht. Unter optimalen Bedingungen kann die Pflanze eine Höhe von bis zu 120 cm erreichen. Die Blüten und würzigen Blätter eignen sich gut für Salate und Süßspeisen.
Pflanzung Freiland: Mai - August
Pflanzung Gewächshaus: -
Ernte: Mai - August
Blütezeit: Juni - August
Standort: Sonne
Nährstoffbedarf: mittel
Anbauempfehlung: Freiland und Topfkultur auf dem Balkon
Pflanzabstände: 75 x 75 cm
Lebensdauer: mehrjährig
Tipp! Jungpflanzen sollten im ersten Jahr im Topf kultiviert und erst im zweiten Jahr ins Freiland gepflanzt werden, da sie Kälte noch nicht gut vertragen.