Die Ringelblume ist eine einjährige, krautige Pflanze und wächst im Freiland bis zu 70 cm hoch. Mit ihren gelb- bis orangefarbenen Blüten von Juni bis Oktober ist sie zahlreichen Insekten eine wichtige Nahrungsquelle. Ringelblumen eignen sich als nachbarschaftliche Mischkultur im Gemüsebau und werden gerne für Gründüngungen genutzt.
Auch als Calendula bekannt, können die getrockneten Blütenkörbchen und Zungenblüten der Heilpflanze für Teemischungen, Salate und Blüten-Eiswürfel verwendet werden. Für Salben und Aufgüsse lassen sich die Blütenblätter nutzen. Ringelblumen mögen sonnige Standorte und fühlen sich mit leicht lehmigen Böden am wohlsten. Eine mäßige Wasserversorgung ist ausreichend. Auch als Topfkultur für euren Balkon geeignet.
Pflanzung Freiland: Mai - Mitte Juni
Pflanzung Gewächshaus: -
Ernte: -
Blütezeit: Juni - Oktober
Standort: Sonne
Nährstoffbedarf: mittel
Anbauempfehlung: Freiland und Topfkultur auf dem Balkon
Pflanzabstände: 25 x 25 cm
Lebensdauer: einjährig
Tipp! Wenn ihr die Pflanzen nach der ersten Blüte zurückschneidet, blüht sie bis weit in den Herbst hinein.