Das Löwenmäulchen ist eine blütenstarke Staude und Schnittblume, die ab Juli in Gelb, Orange und Rot, Rosa, Dunkelrot und Weiß blüht. Die essbaren Blüten des Löwenmäulchens bestehen aus mehreren Einzelblüten, die an kurzen Stielen eng zusammenstehen. Bei leichtem Druck öffnet sich die Blüte wie ein kleiner Mund. Wenn ihr die Bildung neuer Blüten anregen möchtet, entfernt regelmäßig das bereits Verblühte. Die bei milden Wintern mehrjährigen Pflanzen brauchen einen nährstoffreichen Boden und fühlen sich bei Sonne und Halbschatten wohl.
Pflanzung Freiland: April - Mai
Pflanzung Gewächshaus: -
Ernte: -
Blütezeit: Juli - Oktober
Standort: Sonne bis Halbschatten
Nährstoffbedarf: mittel
Anbauempfehlung: Freiland, geschützter Anbau und Topfkultur auf dem Balkon
Pflanzabstände: 25 x 30 cm
Lebensdauer: mehrjährig
Tipp! Die essbaren Blüten des Löwenmäulchens könnt ihr für eure Sommersalate oder Getränke verwenden.