Green Globe ist eine beliebte Gemüse-Artischocke, deren essbare Blüten als absolute Delikatesse gelten. Die besonderen Blütenknospen mit den aromatischen, fleischigen Blütenböden können kurz vor der Blüte im 2. Jahr geerntet werden. Aufgrund der auffälligen Blüten wird die Green Globe auch als Zierpflanze oder getrocknet als Deko genutzt. Die blauvioletten Blüten werden stark von Bienen und Hummeln angeflogen. Neben den Blüten trägt diese winterfeste Gemüsepflanze gefiederte, grau-grüne Blätter.
Green Globe benötigt einen sonnigen Platz mit gut gedüngtem, durchlässigen und nährstoffreichen Boden. Im Winter muss die Green Globe vor Kahlfrösten geschützt werden. Eine Vermehrung der Pflanze ist auch vegetativ durch Teilung möglich.
Pflanzung Freiland: ab Mai
Pflanzung Gewächshaus: April - Mai
Ernte: August - September
Blütezeit: -
Standort: Sonne
Nährstoffbedarf: hoch
Anbauempfehlung: Freiland, Gewächshaus und geschützter Anbau
Pflanzabstände: 100 x 100 cm
Lebensdauer: mehrjährig
Tipp! Ihr solltet die Blütenköpfe ernten, solange die Hüllblätter noch fest geschlossen sind und bevor sich die Schuppen violett verfärben. Erntet zuerst die Hauptblüte an der obersten Triebspitze. Wenn sich die Deckblätter geöffnet haben, werden die fleischigen Blattansätze zäh und der Blütenboden schmeckt trocken. Dann solltet ihr die Blütenköpfe nicht mehr essen, aber ihr und die Insekten können die blauvioletten Blütenstiele im Beet genießen!